top of page

Foto: Jörg Knör

Shopping-Sonntag mit Star-Parodist Jörg Knör

YouTube_europa-passage-hamburg_meet-and-eat_stefan-effenberg.png

Foto: Robin Lösch für Europa Passage Hamburg

Kulinarischer Promi-Talk „Meet & Eat“

Marc Huebner_948c8ae8_ 800.jpg

Foto: Marc Hübner/Fotowelt-Hamburg.de

Hamburg-Mosaik
aus Selfies

078.jpg

Fotos: Europa Passage Hamburg/Robin Lösch

Schlafen im
Einkaufs-Paradies

Promikochen Charity.jpg

Fotos: Rene Plantade, Red Point GmbH, Jeanne Degraa, Lula C. Jackson, Patrick Ludolph, Markus Richter,  Leon Kling, Laschet Media

Charity Cooking für Hamburger Tafel

JosefUndMaria_EuropaPassage_28112021_100.jpg

Foto: Robin Lösch für Europa Passage Hamburg

Theater-Premiere
‚Josef und Maria‘

MIYO_Opening_29092021_Loesch_Alles_373.jpg

Foto: Europa Passage Hamburg/Robin Lösch

MIYO

Sushi-Restaurant-Opening

1.jpg

Foto: Globetrotter Ausrüstung GmbH

Virtual Reality Abenteuer

im Pop-Up-Shop

Jörg Knör

Foto: Jörg Knör

Stimmen-Künstler Jörg Knör gibt Gastauftritt

Er ist der Meister aller Promi-Stimmen. Sänger Udo Lindenberg, Pop-Titan Dieter Bohlen oder Kanzler Olaf Scholz – über 70 Stimmen prominenter Persönlichkeiten beherrscht Jörg Knör perfekt. Am verkaufsoffenen Sonntag, den 6. November 2022, kommt der Star-Parodist für einen Gastauftritt in die Europa Passage Hamburg. Der Eintritt ist frei.

 

Jörg Knör gilt als Entertainer unter den deutschen Comedians. Der Künstler greift Ausrutscher von Promis auf, verpackt sie in Liedern, Parodien und Karikaturen zu einer amüsant-rasanten Show. Am Shopping-Sonntag, der unter dem Motto ‚Kunst und Kultur‘ stattfindet, hat Jörg Knör natürlich auch einige Hamburger Legenden wie Inge Meysel, Karl Lagerfeld und Helmut Schmidt im Repertoire. Seine Fans können sich außerdem auf Autogramme und Selfies freuen. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

 

 „Mit dem Gastspiel von Star-Parodist und Entertainer Jörg Knör schenken wir unseren Besucher*innen ein einzigartiges Kultur-Erlebnis“, so Jörg Harengerd, Center-Manager der Europa Passage Hamburg mit 120 Stores und großer Gastronomievielfalt. Das Einkaufszentrum zwischen Mönckebergstraße, Rathausmarkt und Jungfernstieg organisiert regelmäßig besondere Events. Im Vorjahr wurde hier durch die Hamburger Kammerspiele an allen vier Advents-Sonntagen das Theater-Stück ‚Josef und Maria‘ von Peter Turrini als Kultur-Highlight aufgeführt. Jörg Knör‘s Show-Auftritt erfolgt während der sonntäglichen Öffnungszeit, zwischen 13 und 18 Uhr.

Promi-Koch-Challenge
Promikochen.jpg

Stars kochen ihre Lieblingsgerichte und verkaufen sie zugunsten der Hamburger Tafel

Lecker zu Mittag essen, TV-Stars treffen und dabei Gutes tun. In der Europa Passage Hamburg kochten vom 8. bis zum 11. Juni 2022 jeweils zwischen 12 und 15 Uhr Prominente ihre Lieblingsgerichte für Besucher*innen des Einkaufszentrums am Hamburger Jungfernstieg. Die Speisen wurden zugunsten der Hamburger Tafel e.V. verkauft. In der eigens errichteten Show-Küche im Erdgeschoss der Shopping Mall gaben Katharina Wackernagel, Gerit Kling, Laura Osswald, Prince Damien, Ina Paule Kling, Harald Maack, Linda Nobat und Fabian Harloff ihr Bestes am Herd.

Einladung zur einzigartigen Mittagspause

An vier aufeinanderfolgenden Tagen im Juni konnten Hamburger*innen eine einzigartige Mittagspause in der Europa Passage Hamburg verbringen. Für den guten Zweck konnte man außergewöhnliche Gerichte genießen, Fernseh-Stars hautnah erleben, Selfies machen, sich Autogramme holen – und seinem Lieblings-Promi zum Sieg bei der Promi-Koch-Challenge verhelfen. Der Ehrgeiz war groß, einen möglichst hohen Spenden-Betrag für die Hamburger Tafel e.V. zu erkochen. Daher battelten sich die prominenten Köchinnen und Köche um den Verkauf der meisten Portionen. „Wir haben alle Besucher*innen eingeladen, unsere große Charity-Cooking-Aktion zu unterstützen, gut zu essen und etwas Besonderes zu erleben“, so Jörg Harengerd, Centermanager der Europa Passage. „Per Ball-Voting konnte man das leckerste Promi-Gericht zum Gewinner unseres Promi-Kochens küren.“

Model Linda Nobat & Sänger Prince Damien
"Battle der Dschungel-Stars"
Loesch_EuropaPassage_PromiKochen_08062022_071.jpg

Für ‚Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!‘ zog das hessische Model Linda Nobat Anfang des Jahres ins TV-Dschungelcamp, wo sie ihre prominenten Mitbewohner am südafrikanischen Lagerfeuer bekochte. Ihre Fans verwöhnte sie nun am Mittwoch, den 8. Juni, zwischen 12 und 15 Uhr, mit Kaiserschmarrn in der Europa Passage Hamburg. Zugunsten der Hamburger Tafel e.V. konnte die süße Leckerei für 5 Euro erworben werden. Zusätzlich zum Lieblingsgericht von Sänger Prince Damien. Der fröhlich-quirlige Dschungel- und DSDS-Gewinner gab direkt am Herd nebenan ordentlich Gas. Er bereitete Lachs-Spinat-Rollen zu. Die Besucher*innen der Mall gaben den Gerichten der Stars gleich viele Bälle und so gewannen beide mit Gleichstand das „Battle der Dschungel-Stars“.

Schauspielerinnen Katharina Wackernagel & Ina Paule Klink
"Battle der Krimi-Stars"
20220609113413_IMG_9506.JPG

Zwei vielbeschäftigte Schauspielerinnen kochten am Donnerstag, den 9. Juni, von 12 bis 15 Uhr, in der Europa Passage: Katharina Wackernagel und Ina Paule Klink kamen zwischen Textlernen, Proben und Dreharbeiten in die Hansestadt, um den Hamburger Tafel e.V. zu unterstützen. Im „Battle der Krimi-Stars“ bruzzelten die beliebten Darstellerinnen um die Wette. Katharina Wackernagel machte eine Caponata aus Auberginen und Oliven mit Pasta. Seit 2022 ist Katharina Wackernagel die neue Kommissarin der ARD-Erfolgsserie ‚Mord mit Aussicht‘. Mit Hauptrollen in ‚Das Wunder von Bern‘, ‚Das Wunder von Lengede‘, ‚Die Luftbrücke - nur der Himmel war frei‘, ‚Contergan - nur eine Tablette‘ oder ‚Aenne Burda - Die Wirtschaftswunderfrau‘ erspielte sie sich zahlreiche Filmpreise und eine große Fangemeinde. Genauso beeindruckend ist die Karriere von Ina Paule Klink. In über zwei Jahrzehnten avancierte sie in der ZDF-Kult-Krimiserie ‚Wilsberg‘ zum Publikumsliebling und begeistert aktuell in der ARD in ‚Der Zürich-Krimi‘. Ihre Fans verwöhnte sie mit Entrecôte, Süßkartoffelpüree, Schnittlauchpesto und Spitzkohl in Sahneparmesansoße. Das „Battle der Krimi-Stars“ entschied Katharina Wackernagel mit knappem Vorsprung für sich.

Schauspieler Fabian Harloff & Harald Maack
"Battle der ‚Notruf Hafenkante‘-Stars"
Loesch_EuropaPassage_PromiKochen_Tag3_10062022_004.jpg

Hamburger Schnack ertönte am Freitag, den 10. Juni, von 12 bis 15 Uhr zwischen Ofen und Pfannen. Es traten die beiden Schauspieler Harald Maack und Fabian Harloff zum „Battle der ‚Notruf Hafenkante‘-Stars“ zugunsten der Hamburger Tafel e.V. in der Europa Passage an. Beide gehören seit 2007 zum Darsteller-Team der in Hamburg spielenden beliebten ZDF-Serie ‚Notruf Hafenkante‘. Darin ist Harald Maack die gute Seele des Reviers, Polizeihauptkommissar Wollenberger, liebevoll Wolle genannt. Fabian Harloff wird als Notarzt Dr. Phillip Haase regelmäßig zu den Einsätzen gerufen. Beide machten viele Fans der Serie mit ihren Koch-Künsten und zahlreichen Autogrammkarten glücklich. Fabian Harloff bereitete im Ofen Chicken Wings mit Rosmarin-Kartoffel-Ecken zu und servierte dazu Tomatensalat. Trotzdem lag Harald Maack mit Hähnchen-Geschnetzelten aus der Pfanne mit Gemüse und Nudeln einige Bälle mehr vorn und gewann damit das „Battle der ‚Notruf Hafenkante‘-Stars“.

Schauspielerinnen Gerit Kling & Laura Osswald
"Battle der Serien-Stars"
Loesch_EuropaPassage_PromiKochen_11062022_052.jpg

Kundinnen und Kunden der Europa Passage konnten am letzten Tag der Charity-Koch-Aktion für den Hamburger Tafel e.V. in die Töpfe von Gerit Kling und Laura Osswald gucken. Am Samstag, den 11. Juni, bereiteten die beiden Schauspielerinnen von 12 bis 15 Uhr ihr jeweiliges Lieblingsessen im „Battle der Serien-Stars“ zu. Zumindest im TV sah man beide bisher nicht am Herd. Gerit Kling trägt in ihren Fernseh-Rollen häufig einen Arztkittel wie in den großen Serien-Erfolgen ‚In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte‘, ‚Die Rettungsflieger‘ und ‚Notruf Hafenkante‘ oder bezaubert das Publikum inmitten schöner Landschaften wie bei ‚Das Traumschiff‘, ‚Kreuzfahrt ins Glück‘ oder ‚Rosamunde Pilcher‘. In diesen romantischen TV-Produktionen wirkte auch Laura Osswald schon mit. Große Bekanntheit erlangte sie durch die Erfolgs-Serien ‚Doctor´s Diary‘ und ‚Verliebt in Berlin‘. Privat hat sie das Kochbuch ‚Meal Prep für Mamis‘ herausgebracht. Die Rezepte daraus kocht sie regelmäßig auf Instagram. In der Show-Küche vor den gläsernen Fahrstühlen in der Europa Passage konnten die Besucher*innen entscheiden, ob dies ein Vorteil beim Charity-Koch-Duell zugunsten der Hamburger Tafel e.V. war. Doch ein weiteres Mal gab es einen Gleichstand bei der Anzahl der vom Publikum vergebenen Ball-Punkte: Gerit Klings Ananas-Burger mit scharfer Guacamole und Laura Osswalds Koreanische Rice Cakes kamen bei allen super an.

Fotos: Robin Lösch für Europa Passage Hamburg

Meet & Eat Stefan
YouTube_europa-passage-hamburg_meet-and-eat_stefan-effenberg.png

Foto: Robin Lösch für Europa Passage Hamburg

Europa Passage Hamburg startet
Promi-Talk „Meet & Eat“ auf Youtube

Sushi, Burger oder Salat? Genussmensch oder Rohkostfan? Beim neuen monatlichen Talk „Meet & Eat“ in der Europa Passage Hamburg verraten Hamburger Prominente wie Stefan Effenberg, Eva Habermann, Hadi Teherani, Pascal Hens, Jenny Elvers, Jörg Knör, Michaela Schaffrath sowie viele weitere Persönlichkeiten künftig auf Youtube ihre kulinarischen Vorlieben und gewähren ganz private Einblicke.

 

Heute, 15 Jahre nach ihrer Eröffnung, ist die Europa Passage der Einkaufs- und Begegnungsort im Herzen der Hansestadt und seit der Eröffnung des Foodsky und der besonderen Restaurants wie MIYO und KINNELOA ein kulinarischer Anziehungspunkt. Hamburgerinnen und Hamburger können hier in der Mittagspause, am Wochenende, vor oder nach der Arbeit Köstlichkeiten aus aller Welt genießen. Ob ofenwarme portugiesische Natas, asiatisches Wok-Gemüse, italienische Pasta oder frischzubereitete Smoothies - für jede Food-Vorliebe, für den großen Hunger wie den kleinen Appetit, gibt es hier das passende Gericht von rund 40 verschiedenen Anbietern.

 

Der perfekte Ort also, um mit Menschen bei einem genüsslichen Essen über ihre Liebe zur Hansestadt zu sprechen und ihnen überraschend Persönliches zu entlocken. Ab April lädt Centermanager Jörg Harengerd einmal im Monat eine Hamburger Persönlichkeit zum „Meet & Eat“ in eine der vielfältigen Food-Lokalitäten der Europa Passage ein. Den kulinarischen Promi-Talk gibt es im Anschluss im eigenen Youtube-Kanal des Einkaufszentrums zu sehen: https://www.youtube.com/user/EuropaPassage

Auftakt: Pizza mit Weltklasse-Fußballer Stefan Effenberg

Erster „Meet & Eat“-Gast in der Europa Passage Hamburg ist der frühere Weltklasse-Fußballspieler Stefan Effenberg. Er ist in Hamburg geboren, begann als Kind seine große Spieler-Karriere beim SC Victoria, gewann 2001 mit dem FC Bayern die Champions League, wurde mit den Bayern und Borussia Mönchengladbach mehrmals Deutscher Meister und Pokalsieger. Seit Sommer 2018 gehört der 53-Jährige beim TV-Sender SPORT1 zum festen Experten-Team der Sendung ‚STAHLWERK Doppelpass‘, kommentiert dort jeden Sonntag die DFB-Pokal-Übertragungen live. - Das ist bekannt.

 

Überrascht hat „Meet & Eat“-Gastgeber Jörg Harengerd, dass der Spitzensportler selbst gern kocht. Beim gemeinsamen Lunch im Restaurant LUCACELLI, im 1. Obergeschoss der Europa Passage, band sich Stefan Effenberg kurzerhand eine Schürze um, um sich seine eigene Pizza zu backen. „Pizza war ein ‚No Go‘ zu aktiven Zeiten“, verriet der Ex-Profi-Fußballer und, was niemals in seinem Kühlschrank fehlen darf: „Milch! Ich trinke täglich bis zu einem Liter.“ Gelernt hat er seine Küchenkunst, indem er Top-Köchen wie Holger Stromberg und Alfons Schuhbeck über die Schulter geschaut hat. Wieso das Über-die-Schulter-Gucken sein ganz persönlicher Schlüssel zum Erfolg schon als ganz junger Spieler war und wie es zum Beginn seiner einzigartigen Karriere kam, erzählt Stefan Effenberg im ersten „Meet & Eat“-Video auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=uGurabcicCk

Auf einen Sushi-Donat mit TV-Star Eva Habermann

Meat & Eat Eva

Sie liebt Filme und das Film-Publikum liebt sie. Eva Habermann gilt als die schönste Blondine im Mainstream-TV. Sexy. Begehrenswert. Verführerisch. Auch die attraktive Schauspielerin und Filmproduzentin war zu Gast beim kulinarischen Promi-Talk „Meet & Eat“ in der Europa Passage Hamburg. Bei einem Sushi-Donut und einer Apfel-Ingwer-Limonade im Restaurant KINNELOA outete sie sich als Langschläferin, verriet ihre Leidenschaft für die Bayerische Küche, sprach über Gruselerlebnisse mit Spezialitäten anderer Länder und zeigte ein Plastik-Flaschen-Spiel, das ihr Kinder auf Haiti beigebracht haben.

Der perfekte Ort für einen Lunch mit dem reisebegeisterten TV-Star Eva Habermann war das Restaurant KINNELOA. Es befindet sich im zweiten Obergeschoss der Europa Passage, direkt am gläsernen Fahrstuhl. Palmen und gemütliche Loungemöbel vermitteln das Gefühl eines Kurzurlaubs in L.A. Die Küchen-Crew kombiniert hier frische, gesunde Zutaten zu innovativen, leichten Gerichten mit asiatisch-mediterranen Einflüssen. So entsteht auf den Tellern die Geschmacksvielfalt der California Street Kitchen. Hier das ganze   "Meet & Eat"-Video auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=2uD182I2jPw

Gemüse-Nudeln aus dem Wok mit Hadi Teherani

Meet & Eat Hadi

Dockland, Tanzende Türme, Berliner Bogen, Europa Passage - die Bauten von Hadi Teherani prägen markant das Hamburger Stadtbild. Beim kulinarischen Promi-Talk „Meet & Eat“ in der Europa Passage Hamburg erzählte der international renommierte Architekt, dass er mit der Shopping Mall am Jungfernstieg ein „Wohnzimmer der Hamburger“ erschaffen wollte, warum er seinen Traumberuf einer Mode-Boutique verdankt und wie man Bananen ästhetisch öffnet.

 

Treffpunkt für das Gespräch mit dem weltweit designenden und in der Hansestadt lebenden Cosmopoliten war das asiatische Soulfood-Restaurant MIYO im Foodsky im 2. Obergeschoss der Europa Passage. Centermanager Jörg Harengerd trifft im Einkaufszentrum regelmäßig prominente Hamburger zum genussreichen Gespräch. Zum Blick zurück auf den Beginn der Karriere des Allrounddesigners Hadi Teherani und die Entstehungsgeschichte des Gebäudes am Ballindamm wurde ein Gemüse-Nudel-Gericht aus dem Wok serviert. Das Restaurant MIYO ist für seine populären asiatischen Food Trends sowie traditionelle Sushi- und Sashimi-Kreationen bekannt. Den „Meet & Eat“-Talk mit Hadi Teherani gibt es ab sofort im Youtube-Kanal der Europa Passage Hamburg zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=_U3c6fEQDiE

Mango-Kokos-Milchreis mit Handball-Europa- und -Weltmeister Pascal Hens

Meet & Eat Pascal

Verdankt er seinen Spitznamen „Pommes“ tatsächlich einer Vorliebe für frittierte Kartoffelstäbchen? Wieso trägt er keinen Ehering? Warum ist Handball der wahre Sport echter Männer? Spitzen-Sportler Pascal Hens gewährte beim kulinarischen Promi-Talk „Meet & Eat“ in der Europa Passage Hamburg viele spannende wie private Einblicke.

 

Bei bestem Alsterblick, einem frisch gepressten Orangen-Apfelsaft und Mango-Kokos-Milchreis frühstückte der frühere Handball-Nationalspieler und HSV-Star mit Centermanager Jörg Harengerd. Bei Dean & David, gleich am Eingang zur Jungfernstieg-Seite der Europa Passage. Hier an der Front der Shopping Mall gibt es einen bunten, vitaminreichen Mix aus frischen Salatkreationen, Smoothies, Suppen, Sandwiches oder Wraps. Als schnellen Snack to go oder gesunde City-Pause. Für Pascal Hens war und ist natürlich auch mal ein Bierchen erlaubt, wie er offen im „Meet & Eat“-Talk verriet.

Rote-Bete-Dinkel-Pasta mit Jenny Elvers

Meet & Eat Jenny

Kochen ist für sie Lebenskultur. Gemüse-Schnibbeln tut ihrer Seele gut und Rinder-Rouladen sind ihre Geheimwaffe. Fast jeder scheint Jenny Elvers zu kennen. Ist die Schauspielerin doch seit Jahrzehnten in den Medien präsent. Dennoch überrascht die leidenschaftliche Köchin und Vegetarierin beim kulinarischen Promi-Talk „Meet & Eat“ in der Europa Passage Hamburg mit völlig neuen privaten Einblicken. So plauderte Jenny Elvers bei Rote-Bete-Dinkel-Pasta mit Rosenkohl aus, wie gern sie Gäste daheim bekocht und was sie ihrem prominentesten Gast, Bundeskanzlerin Angela Merkel, alles servierte. Den „Meet & Eat“-Talk mit Jenny Elvers im Restaurant KINNELOA gibt es ab sofort im Youtube-Kanal der Europa Passage Hamburg zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=6w9VhUzp8YA

Theater-Premiere
JosefUndMaria_EuropaPassage_28112021_100 1.jpg

Foto: Robin Lösch für Europa Passage Hamburg

Theater-Premiere ‚Josef und Maria‘ im Einkaufszentrum
mit Standing Ovations und vielen Prominenten
Aufführungen an allen Advents-Sonntagen

Eine Theater-Aufführung mitten im Einkaufszentrum. Mit Red Carpet und Schauspielprominenz. Das Weihnachtsstück ‚Josef und Maria‘ feierte eine rauschende Premiere nach 2G+Regeln in der Europa Passage Hamburg. Mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations für die Hauptdarsteller April Hailer und Gerhard Garbers. Die Produktion der Hamburger Kammerspiele, inszeniert von Sewan Latchinian, wird an jedem weiteren Advents-Sonntag jeweils um 16 und 19 Uhr in der Shopping Mall zwischen Rathaus und Jungfernstieg für Hamburger*innen aufgeführt.

Im begeisterten Premieren-Publikum dabei waren u.a. die Schauspielerinnen und Schauspieler Cheryl Shepard und Nikolaus Okonkwo, Caroline Hartig, Julia Stinshoff, Lilly Hollunder, Marc Schöttner, Sina Zadra, Riccardo Ferreira, Anna Schäfer, Anne-Catrin Märzke, Sandra Quadflieg, Anjorka Strechel sowie Melissa Ortiz-Gomes, Benjamin Matthews, Sohra Schümann und Ela Tas. Intendant Axel Schneider und Dramaturgin Anja Del Caro freuten sich über großes Lob und viele Komplimente für eine exzellente Vorstellung.

 

„Peter Turrinis Weihnachtsgeschichte ‚Josef und Maria‘ spielt in einem Kaufhaus und was liegt näher, als sie am Ort des Geschehens aufzuführen“, sagte Jörg Harengerd, Center-Manager der Europa Passage Hamburg und Gastgeber. „Die Location könnte nicht besser sein, um die lustige, zuweilen traurige wie rührende Komödie zu inszenieren.“

 

Kurz vor Weihnachten kommen die Putzfrau Maria und Nachtwächter Josef nach Feierabend in einem großen, leeren Kaufhaus ins Gespräch. Beide sind eigentlich schon pensioniert, bessern aber als Aushilfskräfte ihre Renten auf. Ihre Erzählungen sind manchmal komisch, oftmals tragisch und tief berührend. So entsteht ein Portrait zweier einsamer Menschen, die schließlich versuchen, einander in einem spontanen, illegalen Fest der Liebe etwas von jener Wertschätzung zukommen zu lassen, die ihnen die konsumorientierte Mitwelt versagt.

 

Karten für das außergewöhnliche Kultur-Erlebnis in der Europa Passage kosten 25 Euro im Rang, 35 Euro im Parkett. Besucherinnen und Besucher können die Tickets ausschließlich online über die Website der Hamburger Kammerspiele kaufen: https://hamburger-kammerspiele.de/programm/josef-und-maria-in-der-europa-passage/ Die Vorstellungen am 2., 3. und 4. Advent finden nach dem 2G-Modell statt. Das Areal vor den gläsernen Fahrstühlen verwandelt sich in eine Bühne. Das Erdgeschoss und die Galerien der Europa Passage werden bestuhlt, alle Geschäfte werden geschlossen sein.

Fotos: Robin Lösch für Europa Passage Hamburg

Marc Huebner_948c8ae8_ 800.jpg
Hamburg-Mosaik

Foto: Marc Hübner/Fotowelt-Hamburg.de

Hamburg-Motiv aus Shopping-Fans

Interaktive Mosaik-Kunst in der Europa Passage Hamburg

Mit dem eigenen Selfie zur Hamburg-Kunst werden. Am verkaufsoffenen Sonntag, den 7. November 2021, soll in der Europa Passage Hamburg ein riesiges Mosaik aus den Gesichtern von Hunderten Hamburgern und Touristen entstehen. An der interaktiven Kunst-Aktion teilnehmen kann jeder, der vorbeikommt und sein Porträt-Foto auf eine riesige Video-Wand hochlädt.

 

Vorlage für das Mosaik-Kunstwerk aus Fotos von Shopping-Fans ist eine Collage aus markanten Orten der Hansestadt: Dem Michel, dem Hafen, der Elbphilharmonie und der Fischauktionshalle. Geschaffen hat das Bild der Fotokünstler Marc Hübner, der in seiner Online-Galerie Fotowelt-Hamburg.de über 1000 Fotografien und Fotocollagen von Hamburg zeigt.

 

Besucherinnen und Besucher des Einkaufszentrums zwischen Mönckebergstraße, Rathausmarkt und Jungfernstieg können direkt die Entstehung des Hamburg-Mosaiks live vor Ort verfolgen. Mit jedem Foto-Upload vervollständigt und verändert sich das Kunstwerk. Fertig ist es erst, wenn am Shopping-Sonntag um 18 Uhr die Geschäfte in der Europa Passage wieder schließen. „Wir freuen uns auf möglichst viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das Hamburg-Mosaik soll nicht nur die Verbundenheit zu unserer schönen Stadt illustrieren, sondern auch eine besondere Erinnerung werden“, so Jörg Harengerd, Center-Manager der Europa Passage Hamburg mit 120 Stores und großzügigem Foodsky unter der Glaskuppel. „Selbstverständlich ist unsere Mitmach-Kunst kostenfrei.“

MIYO-Opening
MIYO_Opening_29092021_Loesch_Alles_388.jpg

Foto: Europa Passage Hamburg/Robin Lösch

SUSHI auf höchstem Level

MIYO - Asian Soulfood in der Europa Passage Hamburg

Ein langer roter Teppich, strahlende Stars im Blitzlichtgewitter und Sushi vom Feinsten. Mit dreißig Prominenten, darunter Schauspieler, Models, Moderatoren und Influencer, feierten die Brüder Kevin und Steven Mac am 29. September die Eröffnung ihres Restaurant-Bistros MIYO in der Europa Passage Hamburg. Dabei waren u.a. Mariella Ahrens, Dominik Bruntner, Alena Fritz, Jolina Fust, Heinz Hoenig, Katy Karrenbauer, Heike Maurer, Anouschka Renzi, Uwe Rohde, Gitta Saxx, Alexander Mazza, Fabien Tietjen, Birgit Hahn, Carsten Spengemann und Jessica Wahls.

 

Mit modernem Ambiente und healthy Soulfood höchster Qualität wollen die beiden Junggastronomen neue Genuss-Oase im Herzen der Hansestadt etablieren. Sie servieren beste traditionelle Sushi- und Sashimi-Kreationen plus populäre asiatische Food Trends. Fabelhaft frisch, facettenreich und unwiderstehlich köstlich.

 

Maguro-Tataki, kurzgebratener Thunfisch mit Ingwer-Soja-Soße. Miyo-Nigiri, flambierter Weißfisch mit Fliegenfischkaviar. Negi-Hamachi, gehackter Gelbschwanzfisch mit Frühlingszwiebeln. In verschiedensten Varianten, immer wieder neu interpretiert oder kombiniert, werden im MIYO beste Fisch-Qualitäten zubereitet. „Jeden Morgen gehen unsere Sushi-Meister zum Einkauf auf den Markt. Wenn es dort die von ihnen gewünschte Qualität nicht gibt, dann wird es an diesem Tag kein Gericht mit dieser Zutat geben“, erklärt Kevin Mac (25), der den betriebswirtschaftlichen Teil des MIYO verantwortet.

 

Die asiatische Kochkunst ist die DNA des Brüder-Duos. Mit vietnamesisch-chinesischen Wurzeln sind Kevin und Steven Mac die dritte Generation einer erfolgreichen Gastronomie- wie Hotelfamilie aus dem Stuttgarter Raum. Schon als Kinder standen sie mit ihren Großeltern und Eltern in der Küche, sogen Wissen um Zubereitung, Produkte und Handwerk auf. Oder sie reisten um den Globus, immer auf der Suche nach neuen Inspirationen oder Verarbeitungstechniken. Während Kevin Mac die Welt der Zahlen liegt, ist Steven Mac (23) ein Könner an Schneidebrett und Wok, selbst ein Sushi-Meister. Das MIYO in Hamburg ist ihr erstes eigenes Restaurant.

 

„Bei uns ist der Fisch der Star“, beschreiben Keven und Steven Mac ihr Gastronomie-Konzept. „Und eine frische Vielfalt mit vegetarischen Gerichten, asiatischen Currys, Suppen und natürlich Ente. Unsere Gäste können für sich die besten japanischen, chinesischen und vietnamesischen Spezialitäten wählen. Jede Woche präsentieren wir neue Rezepte und Gerichte. Alles ohne Glutamat oder andere Geschmacksverstärker. Unsere Küche ist sehr gesund.“ Das MIYO bietet dabei gleichermaßen Platz für den Business Lunch, für ein Dinner Date zu zweit oder ein Familien-Essen mit Kindern.

 

Die rechte Restaurant-Seite macht Appetit auf Sashimi, Nigiri, Temaki, Ura- und Hoso-Maki. Hohe Bistro-Stühle laden an einen langen Tresen ein, wo man den Sushi-Meistern beim Entstehen der Bestellungen zusehen kann. Gegenüber, auf der linken Seite, werden währenddessen ebenfalls live alle Gäste verwöhnt, die ohne Fisch glücklich sind. In der Mitte speist man angenehm zu einem guten Wein, japanischen Bier, Sake oder hausgemachter Limonade. Selbstverständlich gibt es sämtliche MIYO-Köstlichkeiten auch Take-away.

 

„MIYO bereichert die weitgefächerte Gastronomie unseres Einkaufszentrums, um ein trendiges Spitzen-Angebot“, so Jörg Harengerd, Center-Manager der Europa Passage Hamburg. „Die jungen Restaurant-Betreiber passen mit ihrem hohen Qualitätsanspruch und ihrem angesagten Lifestyle perfekt in die Innenstadt. Sowohl für Geschäftsleute wie Touristen und Hamburger ist das MIYO in der Europa Passage ein Ort, der tagsüber wie am Abend Lust auf einen Aufenthalt macht.“