top of page
Sabrina Ziegler, Ilka Groenewold, Regina Halmich vor der Kletterwand

Fotos: Robin Lösch

Prominente erklettern die Europa Passage in Hamburg

Ilka Groenewold an der Kletterwand

Mit Mut und sportlichem Ehrgeiz probierte sich Boxweltmeisterin Regina Halmich in Hamburg in einer für sie neuen Sportart aus: dem Klettern. Klettern boomt als Trendsportart und wird ab 2020 erstmalig bei den Olympischen Spielen in Tokio vertreten sein.

Regina Halmich hoch oben in der Kletterwand

Im Rahmen des Events „Klettern an der Alster“, das vom 11. bis 15. Juni Mitten in der Shopping Mall Europa Passage Hamburg stattfand, probierten sich neben der sympathischen ehemaligen Profi-Sportlerin auch zahlreiche weitere Prominente an einer mobilen Kletterwand aus.

Joanna Semmelrogge an der Kletterwand

Die 16 Meter hohe Wand mitten im Atrium des Einkaufszentrums bezwangen auch Fitness-Influencer Hagen Richter, die Schauspielerinnen Alexa Benkert und Joanna Semmelrogge sowie die Moderatorinnen Sabrina Ziegler und Ilka Groenewold.

Joanna Semmelrogge und Hagen Richter vor der Kletterwand

Christoph Holstein, Staatsrat der Behörde für Inneres und Sport der Hansestadt Hamburg, kletterte direkt in weißem Hemd und grauem Anzug in die Höhe. Für ihn hatte das eine Botschaft: „Jeder kann sportlich aktiv sein, dazu benötigt man weder ein besonders noch ein teures Outfit.“

Christoph Holstein in der Kletterwand

Jörg Harengerd, Center Manager der Europa Passage Hamburg, freute sich, das Kleter-Event ausrichten zu können: „Die Europa Passage Hamburg prägt das merkantile Leben der Innenstadt mit ihren Einkaufsmöglichkeiten entscheidend mit und ist längst ein beliebter Ort für Kultur und Events jeder Art geworden. Deshalb haben wir den Anspruch, unseren Besucherinnen und Besuchern den Klettersport mit all seinen Facetten näherzubringen. Unsere imposante Architektur bietet hierfür den perfekten Rahmen."

Joanna Semmelrogge, Regina Halmich, Sabrina Ziegler

Für Regina Halmich, die wie alle anderen prominenten Kletterer beeindruckend schnell die Wand hochging, war es ein besonderes Erlebnis. Sie appellierte an die Menschen vor Ort, den Sport in ihrem Leben nicht zu vernachlässigen: „Schon immer spielt der Sport in meinem Alltag eine wichtige Rolle und ist nicht wegzudenken. Deshalb habe ich großen Spaß daran, auch neue Dinge auszuprobieren. Klettern ist eine Sportart, die einer ständig wachsenden Anzahl von Menschen Freude bereitet und es war eine tolle Gelegenheit, mich darin hier in der Europa Passage auszuprobieren.“

Regina Halmich nahm am Promi-Klettern teil

Nur zwei Tage nach den Prominenten gingen die schnellsten Kletterer Norddeutschlands an gleicher Stelle in der Europa Passage bei den Norddeutschen Meisterschaften im Speedklettern an den Start.

Sabrina Ziegler, Ilka Groenewold, Regina Halmich, Johanna Semmelrogge

Speedklettern ist eine Disziplin der olympischen Kombination (Olympic Combined), die 2020 in Tokio Premiere feiern wird: Zuerst absolvieren die Athleten eine 15 Meter hohe Speed-Route, die im direkten Vergleich extrem schnell geklettert, ja fast gesprungen wird. Dann folgt ein Boulderwettbewerb, bei dem kurze und anspruchsvolle Routen ohne Sicherungsseil in einer maximalen Höhe von drei Metern geklettert werden. Zum Abschluss steht das Leadklettern an, das an einer mindestens zwölf Meter hohen, künstlichen Wand ausgetragen wird. Der Athlet ist dabei über eine am Boden stehende Person gesichert.

Ilka Groenewold lässt sich an der Kletterwand hängen

Die Norddeutschen Meisterschaften der Damen, Herren sowie der weiblichen und männlichen Jugend konnte von Besucherinnen und Besuchern der Europa Passage kostenfrei bestaunt werden.

  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
  • Facebook

SOCIETY RELATIONS & Communications
Hohe Bleichen 22
20354 Hamburg

Telefon: +49 (40) 800084895
E-Mail: office@society-relations.de

bottom of page